Notfall

Notfallpraxis

Dringliche Behandlungen erwachsener Patienten in der Notfallpraxis ohne Voranmeldung.

Bei Kindern unter 16 Jahren bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme, um mit Ihnen die bestmögliche weitere Behandlung absprechen zu können.

 

Bei Rückfragen erreichen Sie die Notfallpraxis direkt unter 041 914 33 32.

Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr

 

Sie erreichen ausserdem die Chinderpraxis farbefroh direkt unter 041 914 33 35.

Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr

 

Bei lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an die Notfallambulanz:
Tel. 144. Bei Vergiftungsnotfällen Tel. 145.

 

Kindernotfälle ab 18.00 Uhr melden sich bitte direkt beim

Kinderspital Luzern: Tel. 041 205 31 66 oder

SwissMediKids Luzern: Tel. 041 710 10 10

 

Ausserhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummern:

Tel. 0900 11 14 14 Medphone: Fr. 3.23/min

Tel. 0900 57 67 48 Medphone: Fr. 3.50/min Prepaid-Handy

Tel. 0900 55 47 74 Kinder-Beratungstelefon: 3.23/min

Tel. 0900 55 47 75 Kinder-Beratungstelefon: 3.12/min für Prepaid-Handy

Notfallpraxis

Für Behandlungen die nicht warten können.

Mit unserem Notfallteam bieten wir allen Personen im Seetal in Fällen, die nicht warten können, eine umgehende und ortsnahe Behandlung, ab 16 Jahren auch ohne Voranmeldung. Die Notfallpraxis schliesst somit die Lücke zwischen hausärztlicher Versorgung und Notfallbehandlung im Spital, sodass nur die schweren Notfälle weiterverwiesen werden müssen. Dabei zählen wir auch auf eine enge Zusammenarbeit mit der benachbarten Seetalambulanz.

Als Internisten und Allgemeinmediziner behandlen wir in erster Linie erwachsene Notfallpatienten. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, auch einfach Kindernotfälle ortsnah vorstellen zu können, erhalten wir im Bedarfsfall beratende Unterstützung durch die Kinderärzte der Chinderpraxis farbefroh.

Um eine sinnvolle und koordinierte Behandlung Ihres Kindes einleiten zu können, bitten wir bei Patienten unter 16 Jahren um eine telefonische Rücksprache.